Kein anderer Computer im Netzwerk zu sehen

Hier kommt alles rein was mit IT zu tun hat und nicht durch die anderen Boards abgedeckt ist
Benutzeravatar
Willi S
Null-Leiter
Beiträge: 962
Registriert: Dienstag 16. Oktober 2007, 19:12
Wohnort: Bottrop-Kirchhellen, Ruhrgebiet

Kein anderer Computer im Netzwerk zu sehen

Beitrag von Willi S »

Moin!

Ich hätte gerne ein Problem: ;)

Bei einem meiner PCs sehe ich außer der Fritzbox keine
anderen Computer und Geräte im Netzwerk.

( WIN7 Prof., keine Heimnetzgruppe)

Any Hints?
Grüße aus Kirchhellen Wetter

Willi
karo1170
Null-Leiter
Beiträge: 459
Registriert: Montag 31. März 2014, 11:26
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge

Beitrag von karo1170 »

Mal unter services.msc nachschauen, ob evtl. Dienste, wie der Computerbrowser oder TCP/IP-NetBios.. auf diesem Rechner nicht laufen/funktionieren.
Findet eine Suche nach Computern (mittels IP-Adresse) denn die jeweiligen Rechner? Passen die Einstellung der Netzwerkkarte, Adresse, Netzwerkmaske?
E_F

Beitrag von E_F »

Gleiche Arbeitsgruppe gewählt? In den Ordneroptionen Datei- und Druckerfreigabe aktiviert?
Benutzeravatar
Willi S
Null-Leiter
Beiträge: 962
Registriert: Dienstag 16. Oktober 2007, 19:12
Wohnort: Bottrop-Kirchhellen, Ruhrgebiet

Beitrag von Willi S »

Jetzt sind alle Geräte wieder da. Komisch...
Grüße aus Kirchhellen Wetter

Willi
Benutzeravatar
Lightyear
Beiträge: 3458
Registriert: Sonntag 10. Juni 2007, 16:41

Beitrag von Lightyear »

Wackelkontakt..? :rolleyes:
Benutzeravatar
didy
Null-Leiter
Beiträge: 1433
Registriert: Donnerstag 14. April 2005, 16:30
Kontaktdaten:

Beitrag von didy »

Im Zweifelsfall mit \\ip-adresse aufrufen. Kann man ja z.B. eine Verknüpfung zu \\192.168.x.x sich anlegen um es nicht immer eintippen zu müssen.
Horst155
Null-Leiter
Beiträge: 271
Registriert: Sonntag 22. Dezember 2013, 20:21

Beitrag von Horst155 »

Hallo zusammen
An dem Problem bin ich auch einmal verzweifelt . offt sind dann die Probleme bei den Freigaben zu finden . Offt passiert so etwas nach dem ein update der Firewall oder wenn im System sich die IP Adressen ändern z.b. bei Automatisch setzen aktiviert is .
Ich habe mitlerweile jedem Gerät eine feste IP Adresse zugeordnet und endsprechende Freigabeeinstellungen gemacht .
Leider muss ja heute alles doppelt und dreifach abesichert werden .
Dann ist der zugriff für böse Bubeb zwar schwerrer aber auch selber hat man Probleme .

Horst
Keytos
Null-Leiter
Beiträge: 576
Registriert: Freitag 25. Juli 2014, 16:08
Wohnort: Berlin

Beitrag von Keytos »

Servus
Wenn vorher alles ging hilft meist ein "Hausfrauenreset".
K
Benutzeravatar
Willi S
Null-Leiter
Beiträge: 962
Registriert: Dienstag 16. Oktober 2007, 19:12
Wohnort: Bottrop-Kirchhellen, Ruhrgebiet

Beitrag von Willi S »

Keytos hat geschrieben:Servus
Wenn vorher alles ging hilft meist ein "Hausfrauenreset".
K
"Wenns nicht tut, hilft Reboot"

Klingt billig, hilft aber häufig.
Grüße aus Kirchhellen Wetter

Willi
C_T

Beitrag von C_T »

Willi S hat geschrieben:"Wenns nicht tut, hilft Reboot"

Klingt billig, hilft aber häufig.
Früher hieß das "Affengriff" (CTRL+ALT+DEL), oder auch "AEG-Technik": Ausschalten, Einschalten, Geht.
Antworten